Aktive Erholung im Harz

Auf Sie suchen einen aktiven Urlaub oder Erholung im Harz? Das Hotel Bastei in Goslar-Hahnenklee bietet Ihnen beides! warten wunderschöne und moderne Ferienwohnungen für einen flexiblen und unabhängigen Urlaub im höherliegenden Harzgebirge (Oberharz), südwestlich von Goslar im Kur- und Erholungsort Hahnenklee. Unsere Traumhafte Lage bietet Ihnen die Möglichkeit Ruhe und Entspannung zu finden, direkt am Hochwald des Nationalpark Harz können Sie die zahlreichen Wander- und Fahrradwege nutzen. Das Zentrum von Hahnenklee mit schönen Restaurants, der Bocksbergseilbahn und der Stabkirche erreichen Sie auf ebenen Wegen (in ca. 300 Metern). Auch Ausflugsziele im gesamten Harz sind von Hahnenklee gut zu erreichen.
Die Residenzen zeichnen sich durch Ihre äußerst ruhige Lage (kein Durchgangsverkehr) und dem herrlichen Blick zum Bocksberg bzw. in das weite Granetal aus und bieten Ihnen die optimale Gelegenheit für Stressabbau vom Alltag. Sei es durch einen entspannten Aufenthalt oder auch durch Aktivurlaub.
Hahnenklee, auf einem sonnenoffenen Hochplateau in 600 – 726 m Höhe liegend, ist ein heilklimatischer Kurort, ohne Durchgangsverkehr und ein Stadtteil von der historischen Altstadt und Kaiserstadt Goslar (Weltkulturerbe der UNESCO).
Zu den Sehenswürdigkeiten Hahnenklees zählen u. a. die aus Holz erbaute nordische Stabkirche, die Grabstelle des Schöpfers der „Berliner Operette” Paul Lincke, die Seilbahn auf den 726 m hohen Bocksberg und Anlagen des Oberharzer Wasserregals, ein im 16. bis 19. Jahrhundert geschaffenes System zur Umleitung und Speicherung von Wasser (seit 2010 Weltkulturerbe der UNESCO).
Rund um den Kurort finden Sie wunderschöne Wanderwege mit Fichtenwälder, Bergwiesen und Teichen. Auch der Bocksberg bietet viele Möglichkeiten der Natur nahe zu sein. Entweder Sie erklimmen ihn zu Fuß z. B. mit Hilfe des gut ausgeschilderten Premiumwanderwegs „Liebesbankweg” oder Sie nutzen gemütlich die Seilbahn um von oben herrliche Panoramablicke in den Naturparkharz zu genießen. Für Abenteurer, Aktivurlauber: der Bikepark-Hahnenklee, die Volksbank Arena Harz (Mountainbike-Strecken im Oberharz), Wanderwege rundum den Harz. Für Romantiker: der Liebesbankweg (Premiumwanderweg) ein liebevoll gestalteter Rundwanderweg durch Wälder, Wiesen und an Teichen entlang. Für Geschichtsinteressierte: Nordische Stabkirche, Paul-Lincke-Denkmal (Schöpfer der Berliner Operette, Anlagen des Oberharzer Wasserregals, ein im 16. bis 19. Jahrhundert geschaffenes System zur Umleitung und Speicherung von Wasser (seit 2010 Weltkulturerbe der UNESCO). Für Erholungssuchende: der Kurpark (am Kranichsee) mit schönen Grünflächen und ebenen Wegen oder das Waldseebad am Kuttelbacher Teich. Für Naturfreunde: unser direkter Wanderwegzugang zum u. a. den Oberförster-Müller-Weg (Rollstuhlgeeignet) mit vielen Infotafeln über den Naturpark Harz, die Bocksberg-Seilbahn (Fahrt auf den 726 m hohen Bocksberg mit traumhaften Blick auf das Harzgebirge). Für Wintersportbegeisterte: Abfahrtski und Snowboarden in allen Schwierigkeitsstufen durch 4 alpine Pisten, zwei Schleppliften und einem Übungslift; auch Langlaufski ist möglich durch zwei Loipen mit insgesamt 11 km Länge und einer Übungsloipe im Kurpark; eine Natureisfläche erfreut die Eisläufer; die komplett beleuchtete 1,5 km lange Rodelbahn in Hahnenklee sorgt für weiteres Schneevergnügen.
Auch die Restaurants in Hahnenklee sind vielseitig und bieten asiatische, deutsche und italienische Küche an. Neu in Hahnenklee ist das Projekt: „Erlebnisbocksberg” mit u. a. der längsten Sommerrodelbahn Nordeuropas, zur Einkehr die neue Bocksberghütte und erweiterte Wintersportmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite vom Erlebnisbocksberg. Auch das Umland im Harz verfügt über schöne Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Schauen Sie doch einfach bei uns unter Impressionen. Wir informieren Sie auch gerne vor Ort.